Theater und Orchester Heidelberg

Programm 2022/23

Premieren

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
nach der Erzählung von Heinrich Böll / bearbeitet von John von Düffel

Remmidemmi. Das Widerstandsfestival

9 neue Stücke mit Blick zurück nach vorn

7. bis 9. Oktober 2022

Abschuss

von Özlem Özgül Dündar

Das Licht der Welt

von Raphaela Bardutzky

Das Stillleben

von Caren Jeß

Do 20.10.2022, 19.00 Uhr
Kurpfälzisches Museum
Die Guten

von Rebekka Kricheldorf

die leere / die lehre

Monolog für Daniel Friedl oder jemanden, der Daniel Friedl spielt / von Konstantin Küspert

Die Nacht verdeckt den Morgen

von Oksana Sawtschenko / Audiowalk

Heidelberg 72ff.

von Philipp Löhle

La Linea

von Michael Bijnens

Der Besuch der alten Dame

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

Der goldene Topf

Ein Märchen aus der neuen Zeit
nach E. T. A. Hoffmann

Mord im Orientexpress

nach Agatha Christie

Pirsch

von Ivana Sokola

Fr 28.4.2023
Zwinger 1
Hamlet

Tragödie von William Shakespeare

Wiederaufnahmen

Maria Magda

von Svenja Viola Bungarten

Endspiel

Stück in einem Akt von Samuel Beckett

Mutter Courage und ihre Kinder

Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg

Mi 23.11.2022
Marguerre-Saal
Tyll

nach dem Roman von Daniel Kehlmann

Mi 23.11.2022
Zwinger 1
Die Dreigroschen­oper

von Bertolt Brecht | Musik von Kurt Weill
Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern

Mi 22.2.2023
Marguerre-Saal
Der Mond braust durch das Neckartal

Lieder und Texte aus dem romantischen Exil von Schumann, Heine, Eichendorff und anderen

Mi 22.3.2023
Alter Saal
Tschick

nach Wolfgang Herrndorf

Shakespeare in Love

Wiederaufnahme bei den Heidelberger Schlossfestspielen 2023 | nach dem Drehbuch von Marc Norman und Tom Stoppard | Bühnenfassung von Lee Hall