Info-Material bestellen
Datenschutzhinweis für Newsletter & Info-Material
Ansprechpartnerin
Anna Winkler-Dresp, Marketing
Tel. 06221|5835 661
E-Mail: marketing@theater.heidelberg.de
Letzten Newsletter anschauen
Monatsnewsletter Oktober 2022

Grafik: hla
Liebe Theaterbegeisterte,
im Oktober geht es rund im Theater und Orchester Heidelberg: Beim brandneuen Uraufführungsfestival Remmidemmi erwarten Sie drei Tage voller neuer Stücke zum Thema Widerstand mit einem aufregenden Konzept an Spielorten in ganz Heidelberg. Auch der Zwinger 1 öffnet sich in die Stadt: Seien Sie gespannt auf zwinger x!
Neue Orte bespielt auch das Philharmonische Orchester Heidelberg mit der halle02 und der Heiliggeistkirche und im Musiktheater erwartet Sie die Premiere von »Les Contes d’Hoffmann« von Jacques Offenbach.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße und bis zum nächsten Newsletter |
Ihr Theater und Orchester Heidelberg |

Neue Spielorte: Die Alte Anatomie in Heidelberg
Remmidemmi – das Widerstandsfestival
Am Wochenende vom 7. bis 9. Oktober 2022 findet am Theater und Orchester Heidelberg das Widerstandsfestival Remmidemmi statt. Zehn brandneue Stücke zum Thema Widerstand, von Autor*innen wie Philipp Löhle, Caren Jeß oder Roland Schimmelpfennig feiern in nur drei Tagen Premiere in Heidelberg. Die Themen reichen vom RAF-Attentat 1972 in Heidelberg bis zu Klima-Aktivismus und politischer Willkür. Alle zehn Remmidemmi-Stücke gehen anschließend in den regulären Spielplan über.
Remmidemmi: 7. bis 9. Oktober 2022 | zu sehen auf sechs verschiedenen Routen

Foto Circle Collective e.V.
Öffnung in die Stadt: zwinger x
Der Zwinger 1 wird neu gedacht: Ab Oktober entsteht ein Ort für Diskurs, Begegnung und Experiment. Welche Menschen, Gruppen, Kollektive und Institutionen prägen das kulturelle Leben und den politischen Diskurs in Heidelberg?
Los geht es mit One Hit Wonder#6 am 21. Oktober 2022, es folgt #STORYFELD Heidelberg: Gemeinsam/ Unsere Identitäten am 22. Oktober 2022 , ein Poetry Slam in Kooperation mit dem Circle Collective am 26. Oktober 2022 und der Workshop: 1+1=3 in Kooperation mit dem Verein gegen Müdigkeit am 29. Oktober 2022.

Andrea Schwalbach inszeniert »Les Contes d'Hoffmann« Foto Sebastian Bühler
»Les Contes d’Hoffmann«
Am 30. Oktober 2022 feiert Jacques Offenbachs »Les Contes d’Hoffmann« in der Regie von Andrea Schwalbach Premiere. Seine unglückliche Liebe zur Sängerin Stella versucht der Dichter Hoffmann zu verarbeiten, indem er sie in drei fantastischen Erzählungen über drei Frauen aufgehen lässt. Sich selbst setzt er zu jeder dieser Frauen in eine (fiktive) Beziehung und durchlebt so wiederholt sein Scheitern.
Premiere: 30. Oktober 2022 | 18:00 Uhr | Marguerre-Saal

Elias Grandy dirigiert das 1. Philharmonische Konzert Foto: Susanne Reichardt
Start in die Konzertsaison
Am 12. und 13. Oktober 2022 eröffnet das Philharmonische Orchester Heidelberg unter der Leitung von Generalmusikdirektor Elias Grandy die Reihe der Philharmonischen Konzerte. Dieses Mal findet das 1. Philharmonische Konzert an einem ganz besonderen Ort statt: in der Heiliggeistkirche! Freuen Sie sich auf Werke von Victoria Borisova-Ollas und Anton Bruckner.
Am 23. Oktober 2022 geht es weiter mit dem 1. Kammerkonzert im Alten Saal und Musik von Brahms und Camille Saint-Saens. Für alle Chorbegeisterten besonders interessant: Das 1. Bachchor-Konzert am 8. Oktober 2022 in der Peterskirche mit César Francks »Les Béatitudes«. Alle großen und kleinen Konzertfans ab vier Jahren können sich außerdem auf den 2. Oktober 2022 freuen. Denn beim 1. Familienkonzert wird es mit Camille Saint-Saëns »Karneval der Tiere« bunt und lustig. Dieses Mal an einem ganz besonderen Spielort. Der halle02 in der Bahnstadt!
Letzten Familien-Newsletter anschauen
Familiennewsletter Juli und August 2022

Foto Susanne Reichhardt
Liebe theaterinteressierte Familien,
die Heidelberger Schlossfestspiele sind in vollem Gange und wir blicken bereits auf einige erfolgreiche Premieren und Konzerte und viele sommerliche Momente und Begegnungen zurück. Auch im Juli und August erwarten Sie und Ihre Familien viele spannende Theater- und Tanzabende mit Blick über Heidelberg und den Neckar in der einmaligen Atmosphäre des Schlosses. Unser Haus in der Theaterstraße 10 steht natürlich nicht still! Freuen Sie sich auf Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Musiktheater, Tanz und Konzert im regulären Spielbetrieb bis Anfang August!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Ihr Theater und Orchester Heidelberg

Für »Das Labyrinth« probten über 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Foto Susanne Reichardt
»Das Labyrinth« (The Monster in the Maze) | 10+
Am Sonntag, den 3. Juli 2022 feiert um 15:00 und um 18:00 Uhr mit Jonathan Doves Community-Oper »Das Labyrinth« (The Monster in the Maze) ein einzigartiges partizipatives Projekt Premiere.
Über 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bunt durchmischt aus Laien der Musik- und Singschule Heidelberg und den Profis des Theaters, erwecken die Geschichte um die Befreiung der unterdrückten Athener durch den rachsüchtigen kretischen König auf der Bühne des Marguerre-Saals zum Leben. Dabei stellen sie sich unter Anleitung der südafrikanischen Regisseurin Victoria Stevens die Frage: Was bedeutet es, die eigene Heimat verlassen zu müssen?
Das Labyrinth (The Monster in the Maze) 3. Juli 2022, 15:00 und 18:00 Uhr, Marguerre-Saal

Michael Sandomeno, Ks. Winfrid Mikus Foto Susanne Reichardt
»Im weißen Rössl« | 14+
Außerdem feiert am Samstag, den 2. Juli 2022 der Publikumsliebling »Im weißen Rössl« Wiederaufnahme im Schlosshof. Das turbulente Liebeskarussel gewann mit viel Witz, hinreißenden Melodien und frechen Dialogen Kultstatus! Changierend zwischen Wiener Schmäh, alpenländischer Lebensfreude und Berliner Schnoddrigkeit lädt Ralph Benatzkys Revue-Operette ebenso zum herzhaften Lachen wie zum Nachdenken ein.
Im weißen Rössl Wiederaufnahme 2. Juli 2022 , 20:30 Uhr, Schlosshof

Maren Kraus, Leon Wieferich, Thomas Kaschel Foto Susanne Reichardt
»Die verzauberten Brüder« | 6+
Da Märchenstück »Die verzauberten Brüder« des Dramatikers Jewgeni Schwarz erzählt von Mut, Ausdauer und der Macht der Liebe:
Schon seit Jahren ist Wassilissa auf der Suche nach ihren zwei verzauberten Söhnen. Auch nach der Hexe Babajaga sucht sie, doch die ist kaum zu erwischen. Plötzlich steht die Hexe jedoch vor der verzweifelten Mutter, die all ihren Mut zusammennimmt und Babajaga bittet, sie zu ihren Söhnen zu führen. Dafür muss Wassilissa 300 Säcke voll Gold finden, die die Hexe vor 300 Jahren an 300 Stellen vergraben hat. Die von Babajaga geknechteten Tiere Bär, Hund und Kater versuchen zu helfen. Schafft es Wassilissa mithilfe der Tiere, ihre Söhne zurückzugewinnen?
Die verzauberten Brüder 3. und 10. Juli 2022, 17:00 Uhr und 17. Juli 2022, 11:00 Uhr, Englischer Bau

»Shakespeare in Love« Foto Susanne Reichardt
»Shakespeare in Love« | 14+
Sie konnten es nicht erwarten und standen schon zum Vorverkaufsstart vor den Türen der Theaterkasse Schlange. Vielen Dank für Ihr großes Interesse! Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns kurzerhand entschieden eine weitere Vorstellung von »Shakespeare in Love« anzubieten! Am Mittwoch, den 20. Juli 2022 können Sie die Inszenierung des Hollywood-Erfolgsstoffs von Intendant Holger Schultze im Schlosshof erleben. Wer also keine Karten mehr erwerben konnte, hat jetzt wieder die Chance dazu!
Und damit nicht genug: Schon jetzt geben wir drei Vorstellungen von »Shakespeare in Love« für die Heidelberger Schlossfestspiele 2023 in den Verkauf: Für den 6., 7. und 15. Juli 2023 können Sie sich bereits Tickets sichern.
1998 wurde der Film »Shakespeare in Love« mit sieben Oscars ausgezeichnet. Fechtkämpfe, Feuerwerk und große Gefühle machen diese Liebesgeschichte über die Entstehung von »Romeo und Julia« zu einem einzigartigen Theatererlebnis ab 14 Jahren.

Das Philharmonische Orchester Heidelberg Foto Annemone Taake
Kinderkonzert »GefühlsbeTONt« | 2+
Ist es nicht verrückt, wie Musik die unterschiedlichsten Emotionen bei ihren Zuhörer:innen wecken kann? Mal stimmt sie fröhlich, mal traurig, mal vermittelt sie den Eindruck von Wut, Angst oder Mut. In diesem Konzert für die kleinen Zuhörer:innen ab 2 Jahren soll genau dieser emotionsgeladenen Musik auf den Grund gegangen werden.
Das Kinderkonzert lädt ein zum Mitmachen, Mitsingen, aber auch zum Stillwerden und Zuhören – kurzweilig, spannend und voller Fantasie, damit die jungen Zuhörer:innen in entspannter Atmosphäre erste Musikeindrücke sammeln können.
2. Kinderkonzert »GefühlsbeTONt« 24. Juli 2022, 11:00 und 12:30 Uhr, Orchestersaal

Ein zusätzliches Schlosskonzert mit Etta Scollo findet am 18. Juni 2022 statt © Susanne Reichardt
Schlosskonzerte | 14+
Musikalisch märchenhaft wird es im Schlosshof am 9. und 13. Juli 2022 mit dem 2. Schlosskonzert. Beim »Sommerabend mit Tschaikowsky – die Macht der Liebe« sind neben zwei Werken Igor Strawinskys die Suite aus Peter I. Tschaikowskys »Schwanensee« op. 20a sowie die Dornröschen Suite op. 66a zu hören. Es dirigiert Generalmusikdirektor Elias Grandy.
Am 3. August 2022 wird es außerdem ein Zusatzkonzert geben: Das 1. Schlosskonzert »Sizilianischer Abend« mit Etta Scollo. Falls Sie für das Konzert bisher keine Tickets mehr erwerben konnten, haben Sie jetzt wieder die Möglichkeit dazu!
Dramatisch wird es auch am 5. und 6. August 2022 mit dem 3. Schlosskonzert »Mein Name ist …«. Mit Filmmusik aus Klassikern wie »James Bond« oder dem modernen Spionagedrama »Red Sparrow« entführt das Philharmonische Orchester Heidelberg unter der Leitung von Dietger Holm mit spannender und mitreißender Musik in die Welt der Bösewicht*innen, Agent*innen und Spionage.
Für alle Schlosskonzerte sind auch bei ausverkaufter Veranstaltung noch Tickets an der Abendkasse erhältlich! Kommen Sie einfach vorbei.

Familienzeit im Theater: Juli und August 2022
MUSIKTHEATER
»Das Labyrinth« (The Monster in the Maze) 3. Juli 2022, 15:00 und 18:00 Uhr, Marguerre-Saal
»Im weißen Rössl« 2./5./6./15./ 16./20./23./24./26./27./29./30. Juli und 4. August 2022, 20:30 Uhr, Schlosshof
HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELE
»Die verzauberten Brüder« | 6+ 19. Juni 2022, 17:00 Uhr; 26. Juni 2022, 11:00 und 17:00 Uhr, Englischer Bau
»Shakespeare in Love« | 14+ 24. und 25. Juni 2022, 20:30 Uhr, Schlosshof
JUNGES THEATER
»Bambi« | 8+ dauerhaft online verfügbar
SCHAUSPIEL
»Villa Abendsonne« 1. Juli 2022, 19:30 Uhr, Marguerre-Saal
KONZERT
2. Kinderkonzert »GefühlsbeTONt« 24. Juli 2022, 11:00 und 12:30 Uhr, Orchestersaal
2. Schlosskonzert »Sommerabend mit Tschaikowsky – die Macht der Liebe« 9. und 13. Juli 2022, 20:30 Uhr, Schlosshof
1. Schlosskonzert »Sizilianischer Abend« 3. August 2022, 20:30 Uhr, Schlosshof
3. Schlosskonzert »Mein Name ist …« 5. und 6. August 2022, 20:30 Uhr