Theaterkasse
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
06221 | 5820 000
tickets@theater.heidelberg.de
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag von 11.00 bis 18.00 Uhr
Die Abendkasse öffnet in der Regel eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass hier der Verkauf von Karten für die jeweiligen Abendvorstellungen absoluten Vorrang hat.
Für die Theaterkasse gelten grundsätzlich die Regelungen des Einzelhandels − bitte informieren Sie sich vor einem Besuch über die aktuelle Lage.
Webshop – Online-Kartenkauf
Im Webshop haben Sie die Möglichkeit, Karten zu buchen und sie selbst auszudrucken (Print@Home). Eine Zahlung ist per Kreditkarte (Master oder Visa) möglich. Abonnenten können selbstverständlich ihre virtuellen Gutscheine als Zahlungsmittel verwenden. Auch Geschenkgutscheine können Sie in jedem beliebigen Wert online erwerben.
Öffnungszeiten der Theaterkasse während der Sommerpause
Bitte beachten Sie, dass die Theaterkasse vom 14. August bis einschließlich 4. September 2022 geschlossen bleibt.
An allen weiteren Tagen sind die Mitarbeiter*innen der Theaterkasse auch während der Spielzeitpause selbstverständlich zu den gewohnten Öffnungszeiten, von Montag bis Samstag jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, vor Ort in der Theaterstraße 10 für Sie da.
Ihre Karten können Sie außerdem jederzeit über den Webshop des Theaters und Orchesters Heidelberg buchen.
Der Vorverkauf für September und Oktober 2022 läuft, ebenso können Sie bereits Karten für das Barock-Fest Winter in Schwetzingen wie auch für unser Familienstück zur Weihnachtszeit im Alten Saal, »Die Konferenz der Tiere« buchen. Abonnements für die kommende Spielzeit erhalten Sie ebenfalls an der Theaterkasse − bis 30. September 2022 profitieren Sie beim Neuabschluss eines Abonnements von einem Geschenk.
Ihr Theaterbesuch – Verhaltensregeln und Hygienekonzept
Datenschutz beim Kartenkauf im Online-Webshop
Beim Kauf von Karten über den Webshop werden alle Kunden-, Auftrags- und Bezahldaten SSL-verschlüsselt übertragen.
SSL ist ein Verfahren, das die amerikanische Firma Netscape entwickelt hat und in den meisten Browsern zur Anwendung kommt. Es eignet sich besonders für eine sichere Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Nach Authentifizierung der beteiligten Rechner und Vereinbarung über Verschlüsselungsverfahren und Schlüssel werden die Daten in beiden Richtungen verschlüsselt übertragen. Das alles geschieht bei den modernen Browsern weitgehend unbemerkt, ohne dass von Ihrer Seite etwas ausdrücklich zu tun ist.
Vorverkaufsstart
Der Vorverkauf für alle Termine der aktuellen Saison, inklusive der Heidelberger Schlossfestspiele 2022 läuft.
Der Vorverkauf für die neue Spielzeit 2022/23 ist wie folgt geplant:
▷ 1. Juli 2022: Remmidemmi. Das Widerstandsfestival und Abonnements 2022/23
▷ 15. Juli 2022: Vorstellungen September und Oktober 2022, Winter in Schwetzingen, »Die Konferenz der Tiere« im Alten Saal
▷ 30. September 2022: Vorstellungen November 2022
▷ 14. Oktober 2022: Lametta-Abonnements
▷ 2. November 2022: Vorstellungen Dezember 2022 und alle feststehenden Vorstellungen und Konzerte bis Ende der Spielzeit 2022/23
▷ 15. November 2022: Tanzbiennale Heidelberg
Unser Monatsspielplan informiert Sie über weitere Termine, Vorstellungen im Zwinger 1 und 3, Sonderformate und Gastspiele, für die Sie im freien Verkauf in der Regel zum 1. des Vormonats oder mit Veröffentlichung des jeweiligen Termins Tickets kaufen können.
Der genaue Vorverkaufsstart für unsere weiteren Festivals wie den Heidelberger Stückemarkt oder die Heidelberger Schlossfestspiele 2023 wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Um Sie darüber informieren zu können, wenn der Kartenverkauf für eine Vorstellung früher startet, gibt es einen gesonderten Newsletter. Sollten Sie künftig Informationen zu vorgezogenen Vorverkaufsstarts erhalten wollen, so schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse an marketing@theater.heidelberg.de. Alternativ können Sie sich unter „Service/Newsletter“ direkt selbst in den Verteiler eintragen.
Ausverkauft?
Die Nachfrage ist für einige Vorstellungen unseres Repertoires sehr groß. Bitte schauen Sie ab und zu in unserem Webshop vorbei, ggf. sind gerade für Ihre Wunschvorstellung wieder Karten frei geworden. Gerne setzen wir Sie auf unsere Wartelisten. Bitte kontaktieren Sie dafür unsere Tickethotline unter 06221 | 5820 000.
Zahlarten und Versand
Wir akzeptieren an unserer Theaterkasse Zahlungen in bar, mit EC- und Kreditkarte (Mastercard und Visa). Telefonisch oder schriftlich bestellte Karten werden per Post zugeschickt oder bis zum Vorstellungsbeginn an der Theaterkasse zur Abholung bereitgelegt.
Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
Unsere Eintrittskarten enthalten das Kombi-Ticket des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und gelten so als Fahrschein für Busse, Straßenbahnen und freigegebene Züge (RE, RB und S-Bahn) im VRN. Das Ticket ist am Vorstellungstag und bis 3 Uhr am Folgetag als Fahrschein gültig. Es lohnt sich also, reservierte Karten schon vor dem Vorstellungstag abzuholen.
Informationen zu den Fahrplänen bekommen Sie unter www.vrn.de oder unter der Servicenummer 0621 1077 077.

Weitere Vorverkaufsstellen
Rhein-Neckar-Zeitung, Neugasse 4-6, 69117 Heidelberg
Tel. 06221|519-1180
Zigarren Grimm GmbH, Sofienstraße 11, 69115 Heidelberg
Tel. 06221|209 09
Bücher Dörner GmbH Hauptstraße 91 und Staatsbahnhofstraße 14, 69168 Wiesloch
Tel. 06222|9209 20 / 9209 11
DiesbachMedien GmbH Friedrichstraße 24, 69469 Weinheim
Tel. 06201|813 45 / 811 79
Und alle weiteren Vorverkaufsstellen von eventim