Theater und Orchester Heidelberg

Hoffnung

Ausschnitt aus: »Gerade sein und Mensch werden: Sophie Scholl«

 

Musiktheater von Karola Obermüller (Komposition) und Ulrike Schumann (Text)
Sophie Scholl Katarina Morfa
Philharmonisches Orchester Heidelberg

Am 22. Februar 1943 wurden Sophie Scholl, ihr Bruder Hans Scholl und Christoph Probst zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Wenige Tage zuvor, am 18. Februar, hatten sie illegal Flugblätter gegen die Nationalsozialisten und gegen den Krieg im Hauptgebäude der Münchner Universität verteilt.
Die hier eingespielten Ausschnitte basieren auf Originalzitaten aus Briefen Sophie Scholls an ihren Freund, den Offizier Fritz Hartnagel und ihre Kindheitsfreundin Lisa Remppis. Beide Briefe wurden in den Tagen vor der Flugblattverteilung und Verhaftung geschrieben und gehören zu den letzten Zeugnissen Sophie Scholls. Ihre Vorfreude auf den nahen Frühling, das Wiedererwachen und -erblühen der Natur, setzt sie darin gleich mit ihrer Hoffnung auf ein baldiges Leben in Frieden und Freiheit.