Am 1. März widmet die Tanzbiennale der vor zehn Jahren verstorbenen Ausnahme-Choreografin Tanja Liedtke einen eigenen Abend.
Tanja Liedtke, geboren 1977 in Stuttgart, begann ihre Tanz- und Theaterstudien in Madrid und setzte diese in London und Sydney fort. Als Tänzerin arbeitete sie u. a. für das Australian Dance Theatre und DV8 Physical Theatre, London. Nach internationalen Erfolgen als Choreografin wurde sie 2007 zur Leiterin der Sydney Dance Company berufen. Bevor sie die Stelle antreten konnte, kam sie bei einem Verkehrsunfall ums Leben.
Zum Auftakt des Abends zeigt das Australian Dance Theatre Liedtkes Choreografie construct, die im Dezember 2017 eine hochgelobte Wiederaufnahme-Premiere in Adelaide feierte.
Im Anschluss an construct findet ein Gespräch mit Vertretern der Tanja-Liedtke-Stiftung sowie Weggefährten der Choreografin statt.
Um 21 Uhr zeigen wir dann den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm Tanja – Life in Movement von Sophie Hyde und Bryan Mason − ein berührendes Porträt über das Leben und die Kunst Tanja Liedtkes.
Australian Dance Theatre, Adelaide | Choreografie Tanja Liedtke
Dokumentarfilm, Australien 2011 (OmU)