Theater und Orchester Heidelberg
Tetris, Foto Jeroen Bosch

Kinder- und Jugendtanztage

Bestimmt von Gastspielen innovativer nationaler wie internationaler Gruppen sind die Kinder- und Jugendtanztage am Sonntag, 25. und am Montag, 26. Februar, die sich an die ganze Familie richten.

Erik Kaiel kommt mit einer international ausgezeichneten Produktion aus Amsterdam: Humorvoll stapeln sich in Tetris seine Tänzerinnen und Tänzer aufeinander wie in dem gleichnamigen Computerspiel.
Die Reihe All You Can Dance liefert dagegen im Anschluss an jede Vorstellung einen Workshop für das Publikum mit, bei dem die Kinder erleben können, wie sich zeitgenössischer Tanz anfühlt.
Außerdem ist mit drunter? drüber? durch! die erfolgreiche Produktion des Jungen Theaters für alle ab 2 Jahren noch einmal im Zwinger zu sehen. Für das Jugendtanzprojekt Trans Lucent des Theaters und Orchesters Heidelberg waren 19 Jugendliche eingeladen, gemeinsam mit den Choreografen Gary Joplin und Wiebke Hofmann auf die Suche nach ihrer Identität zu gehen − das Ergebnis der Reise zeigen wir im Alten Saal.

Kinder- und Jugendtanztag I am Sonntag, 25.02.2018

6+
Tetris

Arch8, Amsterdam | Choreografie Erik Kaiel

drunter? drüber? durch!

von Marco Jodes; ab 2 Jahren

 

 

 

 

 

So 25.02.2018, 11 Uhr, Zwinger³

Trans Lucent

Jugendtanzprojekt von Gary Joplin; ab 14

 

 

 

 

 

So 25.02.2018, 15 + 17 Uhr, Alter Saal

Kinder- und Jugendtanztag II am Montag, 26.02.2018

4+
2 + 2 = 4 (All you can dance)

Gastspiel + Workshop
Choreografie Nina Kurzeja, Stuttgart

6+
Knock! Knock! | noBody (All you can dance)

Gastspiel + Workshop
Choreografie Eric Trottier, Mannheim | Domenico Strazzeri, Ulm

Trans Lucent

Jugendtanzprojekt von Gary Joplin; ab 14

 

 

 

 

 

Mo 26.02.2018, 17.30 + 19.30 Uhr, Alter Saal

Karten für alle Vorstellungen an der Theaterkasse, unter 06221 58 20 000, tickets@theater.heidelberg.de oder online im Webshop.
Service für Schulgruppen: schulgruppen@theater.heidelberg.de oder telefonisch unter 06221 58 35 780.