Kooperation mit nachtkritik.de
Nach der überaus positiven Resonanz im vergangenen Jahr begleitet nachtkritik.de, das führende Internetportal für Theaterkritik, erneut den Heidelberger Stückemarkt mit einem eigenen Webauftritt: www.heidelberger-stueckemarkt.nachtkritik.de.
In Vorberichten, Porträts, Interviews und Videos wird das Festival in seiner ganzen Breite abgebildet. Die Autoren des Stückemarkt-Wettbewerbs kommen zu Wort, die eingeladenen Zweitaufführungen werden ebenso vorgestellt wie die Jugendstücke und die Theaterlandschaft des Gastlandes Griechenland. In Debattenbeiträgen äußern sich verschiedene Protagonisten der zeitgenössischen Dramatik – Verleger, Autoren, Macher – zu den Themen: Was ist los mit den Stücken der Gegenwart? Wie funktioniert der Betrieb? Gibt es zu viele Ur- und zu wenige Zweitaufführungen?
Während des Festivals bekommen die Theaterbesucher dann eine nachtkritische Rundumversorgung: Getreu dem Motto »Sie schlafen, wir schreiben« erscheinen Kurzkritiken zu allen Aufführungen am Morgen danach auf der nachtkritik-Stückemarkt-Seite. Ein Video-Blog erschließt das Festival zudem filmisch. Und natürlich sind alle eingeladen, bei dieser virtuellen Festival-Zeitung mitzudiskutieren: Stückemarkt 2.0! www.nachtkritik.de
Die Besucher des Heidelberger Stückemarkts haben in diesem Jahr erstmals die Gelegenheit, sich im Foyer des neuen Theaters per Mouse-Klick an zwei Monitoren kostenfrei zu informieren.
Kooperation mit den Mülheimer Theatertagen NRW
Seit der ersten Spielzeit von Holger Schultze am Theater und Orchester Heidelberg besteht die Kooperation mit den Mülheimer Theatertagen NRW. Das bedeutet, dass das beste nachgespielte Stück und das beste Jugendstück im Anschluss im Rahmenprogramm der Mülheimer Theatertage NRW gastieren. Der Preisträger des Mülheimer KinderStückePreises kommt dann zum Heidelberger Stückemarkt, 2013 ist das Schlafen Fische? von Jens Raschke in der Uraufführungsinszenierung des Theaters im Werftpark, Kiel.
Medienpartner »Die Deutsche Bühne«
Das Theatermagazin »Die Deutsche Bühne« ist Medienpartner des Heidelberger Stückemarkts 2013.