Festival der Autor:innen
Der Autor:innenwettbewerb ist das Herzstück des Heidelberger Stückemarkts.
Aus 81 Einsendungen hat das Festivalteam sechs Texte ausgewählt.
Nominiert sind: Philipp Gärtner, Miriam V. Lesch, Leo Meier, Ivana Sokola, Paula Thielecke und das DIEZEN kollektiv (Katharina Kern, Lena Reißner, Rosa Rieck).
Ihre Stücke werden am 30. April und am 1. Mai 2022 vom Ensemble des Theaters und Orchesters Heidelberg in Lesungen vorgestellt − am 7. Mai 2022 folgen vier Stücke von Rocío Bello, María Velasco, Xavier Uriz und Ruth Rubio aus dem Gastland Spanien.
Die Lesungen finden live und vor Ort im Zwinger 3 statt, sind aber auch hier im Livestream und im Anschluss an die Veranstaltungen im Video zu sehen:
Texte von Leo Meier, Miriam V. Lesch und Paula Thielecke
Texte von Ivana Sokola, Philipp Gärtner und vom DIEZEN kollektiv
Texte von Rocío Bello, María Velasco, Xavier Uriz und Ruth Rubio
Die Stückemarkt-Jury vergibt daraufhin den Autor:innenpreis und den internationalen Autor:innenpreis − die Preisverleihung findet am 8. Mai 2022, zum Abschluss des Heidelberger Stückemarkts, statt. Geehrt wird dort auch der:die Gewinner:in des Publikumspreises.
Autor:innenpreis
Aus allen Einsendungen nominiert das Festivalteam des Heidelberger Stückemarkts die Theaterautorinnen und -autoren des deutschsprachigen Autor:innenwettbewerbs. Ihre noch nicht uraufgeführten Stücke werden im Rahmen des Festivals in Lesungen präsentiert. Daraufhin vergibt die Stückemarkt-Jury den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts. Dieser wird gestiftet durch die Manfred Lautenschläger-Stiftung und ist mit 10.000 Euro dotiert. Außerdem wird die Premiere eines der nominierten Stücke das Festival im folgenden Jahr eröffnen – als Uraufführung oder Zweitaufführung.
Internationaler Autor:innenpreis
Der internationale Autor:innenpreis, gestiftet durch das Land Baden-Württemberg, ist dotiert mit 5.000 Euro und wird von der Stückemarkt-Jury an eine oder einen der nominierten Theaterautor:innen des Gastlands vergeben, deren Stücke am 7. Mai 2022 in Lesungen vorgestellt werden.
Publikumspreis
Alle Theaterstücke des internationalen wie des deutschsprachigen Autor:innenwettbewerbs stehen zur Wahl für den Publikumspreis. Durch schriftliche Abstimmung nach jeder Stücklesung hat das Publikum die Möglichkeit, eine Gewinnerin:einen Gewinner zu wählen. Diese:r erhält mit der Ehrung ein Preisgeld von 2.500 Euro, gestiftet durch den Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg.
Stückemarkt-Jury
Mitglieder der Jury des Heidelberger Stückemarkts 2022 sind die Regisseurin und Kuratorin Marie Bues, der Kritiker Björn Hayer, die Dramatikerin Ulrike Syha, die Intendantin des Hessischen Landestheaters Marburg Carola Unser sowie der Leitende Heidelberger Schauspieldramaturg Jürgen Popig.
Die Jury verleiht neben dem deutschsprachigen und den internationalen Autor:innenpreis auch den Jugendstückepreis sowie den Nachspielpreis. Zum zweiten Mal vergeben wird der SWR Hörspielpreis an eines der Stücke im Autor:innenwettbewerb.