Der SWR2 Hörspielpreis
Bereits zum zweiten Mal kooperiert der Heidelberger Stückemarkt mit dem SWR und lobt einen neuen Preis aus: den SWR2 Hörspielpreis. Er geht an eines der für den Autor:innenpreis nominierten Stücke, ist mit 5.000 Euro dotiert und wird von SWR2 als Hörspiel produziert. Die Ursendung erfolgt beim nächsten Stückemarkt. Für den Hörspielpreis wird die Jury ergänzt um den Chefdramaturgen beim SWR Hörspiel, Manfred Hess.
Der SWR2 Hörspielpreis 2021 ging an »Peeling Oranges« von Patty Kim Hamilton.
Aus der Laudatio:
Patty Kim Hamilton erzählt auf eindringliche wie zugleich magisch-leichte Weise die Geschichte dreier Frauen mit koreanischen Wurzeln. Geprägt von Migrationserfahrungen der ersten und zweiten Generation tragen sie den Konflikt von Mutter und Töchtern aus und stehen dabei an Wendepunkten ihres Lebens. Das Stück fasziniert, indem es poetisch die Fragen nach Ver- und Entwurzelung, Assimilation, Verlust von Utopien mit der Sehnsucht nach den Glücksversprechen von Liebe und Leben verwebt.
Für den Hörspielpreis wird die Jury ergänzt um den Chefdramaturgen beim SWR Hörspiel, Manfred Hess.
Manfred Hess studierte Germanistik, Philosophie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft an der FU Berlin. Dramaturg am Schauspiel Essen, Ausbildung zum Funkregisseur und ab 1994 Hörspieldramaturg beim Hessischen Rundfunk. Seit 2011 Chefdramaturg beim SWR Hörspiel. Neben eigenen Hörspielbearbeitungen verantwortet er vielfach preisgekrönte Hörstücke von Künstlerinnen und Künstlern aus Musik, Performance, Theater sowie für Großprojekte wie Raoul Schrotts »Die Ilias des Homer«, »Ulysses« nach James Joyce und »Gravity’s Rainbow« nach Thomas Pynchon.