Theater und Orchester Heidelberg

Ihr Besuch bei den Heidelberger Schlossfestspielen

Wir freuen uns, wieder für Sie spielen zu können!
Ihr Besuch bei den Heidelberger Schlossfestspielen steht weiterhin im Zeichen der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zur Eindämmung des Corona-Virus. Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske ist verpflichtend wie auch das Einhalten der Abstände. Seit dem 5. Juli 2021 muss die Maske wegen der verringerten Abstände auch am Platz getragen werden.

Aufgrund der Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom 28. Juni 2021 ändern sich die Regeln bei den Heidelberger Schlossfestspielen.

NEU: Zugang seit 5. Juli 2021 nur noch mit 3G − getestet, geimpft oder genesen
Es besteht die Pflicht zur Vorlage eines der drei im Folgenden aufgeführten Nachweise:

  • offizieller Nachweis über einen negativen Covid19-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist. Dieser kann ein von medizinischem Fachpersonal durchgeführter Test oder ein selbst durchgeführter Test sein, der unter Aufsicht von fachkundigem Personal erfolgt und von diesem bescheinigt wird. Bitte bringen Sie nicht die Testkassette mit.
    Bei Schüler*innen ist ein von der Schule bescheinigter negativer Test ausreichend; dieser Testnachweis kann 60 Stunden lang verwendet werden. Kinder unter 6 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.
  • offizieller Testnachweis über das Vorliegen einer vorherigen Covid19-Infektion, der mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate alt ist (Genesenen-Nachweis)
  • offizieller Nachweis über eine vollständige Covid19-Impfung, die mindestens 14 Tage zurückliegt

Die Nachweise können auf Papier oder digital erfolgen, wir raten Ihnen aber im letzteren Fall dazu, den Nachweis vorsichtshalber zusätzlich auch ausgedruckt mitzubringen.

Die Stadt Heidelberg bietet eine Vielzahl an Teststationen an, eine Übersicht finden Sie hier: www.heidelberg.de/testen

Sollten Sie keinen der genannten Nachweise vorweisen können, so kann Ihnen der Zutritt zu den Vorstellungen der Heidelberger Schlossfestspiele nicht gewährt werden.

Anlässlich Ihres Besuchs erheben wir Ihre Kontaktdaten. Ihre Daten werden selbstverständlich nach vier Wochen gelöscht. Für die analoge Kontaktnachverfolgung bringen Sie bitte das nachstehende Formular ausgefüllt mit. Eine Datenerfassung mit der Luca-App vor Ort ist ebenfalls möglich.

Wenn Sie sich unwohl fühlen, coronatypische Symptome vorliegen wie Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber und Geruchs- oder Geschmacksverlust, können wir Ihnen den Zutritt zur Vorstellung nicht gestatten.

Der Planungsstand ist Juli 2021. Über Änderungen der geltenden Bestimmungen informieren wir Sie hier sowie über unsere Publikationen und die Theaterkasse. Bitte planen Sie für Ihren Besuch bei den Heidelberger Schlossfestspielen ein wenig mehr Zeit ein, da die Anforderungen an die Kontrolle der Nachweise mehr Zeit als üblich in Anspruch nehmen können.

Nutzung der Bergbahn

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Fahrt mit der Bergbahn bis auf Weiteres einen der folgenden Nachweise benötigen:

·        offizieller Nachweis über einen negativen Covid19-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist
(Kinder unter 6 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.)
·        offizieller Nachweis über das Vorliegen einer vorherigen Covid19-Infektion, die mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegt (z. B. durch »Genesenen-Bescheinigung«)
·        offizieller Nachweis über eine vollständige Covid19-Impfung, die mindestens 14 Tage zurückliegt

Bitte bringen Sie das ausgefüllte Formular zu Ihrem Vorstellungsbesuch mit.